Mit CP2102 bzw. CH340 bezeichnet man die sogenannten FTDI USB-to-TTL Serial Konverter-Chips, die benötigt werden, um einen Microcontroller mit dem Windows-/Unix-PC zu verbinden. Man findet typischer Weise den CH340 bei den ESP8266 Boards und den CP2102 / CP2104 bei den ESP32 Boards, da letztere mehr Strom benötigen. Bei der Nutzung der beiden Chipsätze fällt auf, dass der CP2102 / CP2104 einen einmal bereits zugewiesenen Port in Windows beibehält, wohingegen ein Board mit dem CH340-Chipsatz diese Port-Zuweisung immer wieder neu aufbaut und daher die zugewiesenen Port-Nummern quasi hochzählen.
Diese USB-to-TTL Konverter müssen nicht unbedingt auf dem ESP8266/32 Board dauerhaft verbleiben, da sie nur zum initialen Flashen benötigt werden. Alle nachfolgenden Updaten können ggfs. über OTA (e.g. mittels IoTAppStory) durchgeführt werden. Fazit: Ein CH340 oder CP2102 Konverter on Board ist bequem, aber nicht notwendig.
Bekannte Boards, die den USB-to-TTL Konverter bereits on Board haben:
Bekannte Boards, die den USB-to-TTL Konverter zusteckbar haben:
- Witty-Board
- ESP32-CAM Board (AI Thinker)
